· 

Kurz notiert: Freckenfeld: Martin Thürwächter kandidiert

Martin Thürwächter kandidiert am 26. Mai für das Amt des Ortsbürgermeisters. Der 56-Jährige, beschäftigt bei der Kreisverwaltung in Germersheim, ist seit zweieinhalb Jahren Erster Beigeordneter, gehört seit 15 Jahren dem Ortsgemeinderat an und ist in der zweiten Wahlperiode auch Mitglied des Verbandsgemeinderates Kandel. Thürwächter wurde jetzt durch die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Freckenfeld, dessen Vorsitzender er ist, einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert. Er führt auch die Bewerberliste für die Wahl des Ortsgemeinderates an, bei der es gelungen sei, eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidaten zu bekommen. Darunter seien auch Neubürger, die sich für die „Freckenfelder Themen“ engagieren wollen. Jüngster Bewerber ist der 18-jährige Jonas Kleppel.

 

Kandidaten

Martin Thürwächter, Jutta Hay, Helmut Thürwächter, Jens Ulm, Dagmar Rief, Jörg Thürwächter, Frank von der Heyden, Richard Schaffert, Wim van Esch, Jonas Kleppel, Wolfraum Schottler, Bernd Wolf, Stefan Laser, Ralf Gröbert, Yvonne Kuhn, Willi Krumböck. Ersatzkandidaten: Norbert Lechner, Pia Kuhn, Heinz Jochim. 

 

Knapp 720.000 Euro hat die Gemeinde Bellheim im vergangenen Jahr überplanmäßig ausgegeben. Das geht aus einer Liste hervor, die dem Gemeinderat am Donnerstagabend vorgelegt wurde. Die Liste umfasst zwölf Positionen; die vier größten sind: Fenster für die Grundschule Bellheim (204.000 Euro), Neubau der Generationenwohnanlage (200.000 Euro), Garten- und Landschaftsbauarbeiten für die Kita Hasenspiel (101.000 Euro) und Erhöhung der Renovierungskosten der Hauptstraße 125 (69.400 Euro).

 

Artikel aus Die Rheinpfalz vom 25.02.2019.