Kandel hat es verdient zur Ruhe zu kommen.
Pressemitteilung des CDU Gemeindeverband Kandel und des CDU Kreisverband Germersheim:
Der Vorsitzende der CDU im Kreis Germersheim, Dr. Thomas Gebhart, und der Vorsitzende der CDU in Kandel, Michael Niedermeier, kritisieren die fortdauernde Instrumentalisierung der
Situation in Kandel durch radikale Demonstranten scharf. Das Bündnis „Wir sind Kandel“ begrüße man jedoch ausdrücklich. „Kandel hat es verdient, endlich zur Ruhe zu kommen. Es ist
unerträglich, dass Radikale die Situation für Ihre Zwecke ausnutzen. Auch ist es unverantwortlich, dass Vertreter anderer demokratischer Parteien sich durch ihre Teilnahme an den
Aktionen der Antifa mit dieser gemein machen. Wir sind der tiefen Überzeugung, dass sich demokratische Parteien in keinem Fall mit Radikalen – seien es Rechtsradikale,
Linksradikale oder religiöse Fundamentalisten – gleichmachen dürfen.“
Die Antifa wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als verfassungsfeindliche linksextremistische Gruppierung aus dem gewaltorientierten Spektrum eingestuft, welche die
freiheitlich demokratische Grundordnung diffamiert. „Damit dürfen demokratische Partien nichts am Hut haben“, sagte Gebhart und Niedermeier und betonten vor diesem Hintergrund,
dass sie selbstverständlich auch in Zukunft niemals an Demos teilnehmen werden, die mit der Antifa oder anderen radikalen Gruppen in Zusammenhang stehen. „Wir erwarten dies auch
von anderen Demokraten.“
Die CDU hatte im Nachgang zur schrecklichen Tat in Kandel Ende vergangenen Jahres mehrfach deutlich Position bezogen und war wiederholt vor Ort u.a. bei Veranstaltungen des
Bündnisses „Wir sind Kandel“ präsent gewesen. „Wir unterstützen dieses Bündnis“, sagten Gebhart und betonen: „Wir Christdemokraten halten Rechtsradikale wie sie unter anderem in
Kandel auftreten für eine Gefahr. Rechtsradikale und menschenverachtende Parolen sind mit unserem Werteverständnis unvereinbar.“
Michael Niedermeier verweist in diesem Zusammenhang auf eine Veranstaltung des CDU-Stadtverbandes, die im Januar stattfinden wird. Dabei wird der Parlamentarische Staatssekretär
im Bundesinnenministerium, Prof. Dr. Günter Krings, nach Kandel kommen. "Hier möchten wir Aufklärung betreiben und über Extremismus informieren. Günter Krings ist ein
ausgewiesener Experte und hervorragender Gesprächspartner zur deutschen Innen- und Rechtspolitik. Wir freuen uns sehr über seine Zusage."
|